<p>Hey Wikianer,
</p><p>ich habe mir folgendes gedacht: wie wäre es, wenn wir jeden Monat einen "Artikel des Monats" aus dem Wiki auszeichnen, um gute Artikel hervorzuheben und ihnen eine Auszeichnung zu geben? Es muss sich dabei natürlich nicht um einen Artikel handeln, der in dem Monat erstellt wurde, sondern man kann jeden Artikel aus dem Wiki, der so ziemlich vollständig ist und einem gefällt, nominieren. Am Ende des Monats kann man dann ja eine Abstimmung machen. Der Gewinnerartikel bekommt vllt. einen speziellen Kasten oben mit dem Text "Dieser Artikel wurde im (hier Monat und Jahr einfügen, z.B. "August 2017") zum Artikel des Monats gewählt" oder so ähnlich. Man kann diesen Artikel ja auch auf der Startseite präsentieren, ähnlich wie der "featured article" im englischen Wiki.
</p><p>Was haltet ihr von der Idee?
</p><p>Gruß,
</p><p>PhoenixWright12321.
</p>
<p>Die Idee ist super! Wir könnten auch eine Projektseite dazu eröffnen, in der wir schreiben, was der Artikel des Monats erfüllen sollte und wo wir die Nominierungen stattfinden lassen könnten.
</p>
<p>Bevor wir das machen, sollten wir die Idee noch etwas weiterentwickeln:
</p><p>Welche Bedingungen sollten für diesen Artikel erfüllt werden?
</p><p>- z.B. Vollständigkeit etc.
</p><p>Wie soll nominiert werden?
</p><p>Mein Vorschlag wäre, die Artikel in den Kommentaren der Projektseite vorzuschlagen. Nach jedem Monat würde ich dann diese Kommentare überishctshalber löschen.
</p><p>Weitere Ideen?
</p>
<div class="quote"><i>Quetzalcoatl07 sagte: Die Idee ist super! Wir könnten auch eine Projektseite dazu eröffnen, in der wir schreiben, was der Artikel des Monats erfüllen sollte und wo wir die Nominierungen stattfinden lassen könnten.</i></div>
<p>Jep, ich bin dafür. Ich habe auch schon einige Ideen diesbezüglich. :-) </p>
<div class="quote"><i>Quetzalcoatl07 sagte: Bevor wir das machen, sollten wir die Idee noch etwas weiterentwickeln:
<p>Welche Bedingungen sollten für diesen Artikel erfüllt werden?
</p><p>- z.B. Vollständigkeit etc.
</p><p>Wie soll nominiert werden?
</p><p>Mein Vorschlag wäre, die Artikel in den Kommentaren der Projektseite vorzuschlagen. Nach jedem Monat würde ich dann diese Kommentare überishctshalber löschen.
</p><p>Weitere Ideen?
</p>
</i></div>
<p>Ja, kann man so machen. Oder man fertigt eine Spezial-Seite dafür an. Wenn wir uns aber für deinen Vorschlag mit dem Kommentarbereich der Projektseite entscheiden, wäre ich für eine Art Archiv auf einer Spezialseite, ähnlich wie das, was du für vergangene Umfragen angelegt hast, wo dann die Nominierungen und Abstimmungsergebnisse übersichtlich aufgeführt sind. </p><p>Zum Thema Bedingungen und Vollständigkeit: es sollte der Grundsatz gelten: Qualität geht vor Quantität. Ich finde daher, dass man auch einen Artikel nominieren können sollte, bei dem vllt. erst 80% bis 90% fertig sind, die dafür aber sehr schön und detailliert geschrieben sind. Ansonsten wäre eine Bedingung, dass der Artikel keine Fehler enthält (sowohl von Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung etc. als auch inhaltlich und formal). Die weiteren Bedingungen können wir ja auf der Projektseite ausarbeiten. Erstellst du sie, Quetz?
</p>
<p>Schon erledigt! Ältere Abstimmungsergebnisse könnten wir ja einfach auf der selben Projektseite aufführen. Für die Nominierung hätte ich eine weitere Idee: Wir könnten einfach jeden Monat einen Forumbeitrag dazu eröffnen und auf der Projektseite darauf hinweisen.
</p>
<p>Okay, so machen wir es. :-) Ich schreibe gleich mal meinen Entwurf auf die Projektseite. Ihr könnt das dann ja später kommentieren und ändern. ^^
</p>
<p>Gibt es irgendwelche Einsprüche zu dem Regelwerk? Wenn nein könnten wir für September schon die erste Runde ansetzen (die wir evt. auch schon beginnen könnten, da das die erste Runde ist und gleichzeitig als Testlauf fungiert, für dessen Nominierungsphase wir dann eine Woche mehr Zeit hätten).
</p>
<p>Das Regelwerk ist gut durchdacht, ich sehe da keine Probleme. Die Nominierungsphase könnten wir bis zum 15. September laufen lassen, das wär ja dann die erste Hälfte des Monats.
</p>